Glocke

Klosterkirche Fredelsloh

Die Kirche mit Kultur

Ausstellung

20.9. - 9.11.25

Klosterkirche Fredelsloh

auch 2025 wieder KulturKirche

Der neue Klang

Die Orgel in Fredelsloh

Klosterkirche Fredelsloh

Seit fast 900 Jahren steht die Klosterkirche St. Blasii und Marien mitten im Töpferdorf Fredelsloh. Sie lädt Menschen ein, in ihren „durchbeteten“ Mauern zur Ruhe zu kommen, zu sich zu finden, zu Gott.
Heute ist sie auch ein Ort der Kultur - eine KulturKirche.

Dies sind die Seiten für und über die Klosterkirche Fredelsloh und die Kulturarbeit mit vielen Informationen.
Alles über die Kirchengemeinde Leine-Weper (zu der die Klosterkirche gehört), die Gottesdienste und die Gemeindearbeit für alle Altersgruppen finden Sie hier.

Die Klosterkirche Fredelsloh ist täglich von 11-17 Uhr geöffnet. Vom 31.10.-4.11. wegen CD-Aufnahmen geschlossen, außer zum Konzert.

Adresse für Navis:
Klosterhof - 37186 Moringen-Fredelsloh
Postadresse siehe unter KONTAKT
 

Aktuelle Ausstellung

Die Herbst-Ausstellung mit großen traumhaften Landschaftsfotos der Göttinger Fotokünstlerin Katrin Benary. Bilder, die so nur in der Kirche gezeigt werden können. Dazu eine Auswahl ihrer neuesten Detailfotos von Blumen.

Vom 31.10.-4.11. ist die Klosterkirche wegen CD-Aufnahmen geschlossen. Eine Besichtigung in dieser Zeit ist nur zum Konzert am 1.11. möglich.

weitere Informationen

Schubert Hammerflügel - 1.11. (Sa)

Die Klaviermusik von Franz Schubert ist zutiefst inspiriert von den vielfältigen Klangfarben und Nuancierungen des Wiener Hammerflügels seiner Zeit. Christoph Hammer, Professor in Augsburg für historische Tasteninstrumente, spielt kenntnisreich diese Werke.
Dank glücklicher Umstände macht der frisch restaurierte originale Hammerflügel von Conrad Graf aus dem Jahre 1827 Zwischenstation in der Klosterkirche Fredelsloh. Klavierrestaurator Florian Bischof erklärt lebendig die Besonderheiten, die Hammer erklingen lässt.
In den Tagen nach dem Konzert wird in Fredelsloh eine CD mit dieser Musik aufgenommen.
Karten bei Kunsttöpferei, Galerie & Café Klett Fredelsloh (0173-2630695), in der Buchhandlung Grimpe Northeim und an der Abendkasse.

Fritz Baltruweit - 12.12. (Fr)

Fritz Baltruweit kommt mit seiner Gruppe wieder einmal in die Klosterkirche Fredelsloh. Diesmal mit seinem Programm mit alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern, zu denen er interessante Geschichten zu deren Entstehung erzählen kann. Das alles in der festlich geschmückten Klosterkirche.
Bei dem Mitsingkonzert ist der Einritt frei, am Ausgang wird um eine Spende zur Finanzierung gebeten.
Die Figuren der Fredelsloher Krippe können vor und nach dem Konzert besichtigt werden.
An einigen Stellen war dieses Konzert leider für den 14. angekündigt. Es ist am 12. Dezember, dem Freitag vor dem 3. Advent.

Vorschau 2026 (geplant)

Vorschau 2026 (geplant)

Vorschau 2026 (geplant)

ZDF Fernseh-Gottesdienst aus Fredelsloh

Am 4. Advent 2019 hat das ZDF einen Gottesdienst live aus der Klosterkirche Fredesloh übertragen - in einer ganz anderen Zeit und Umwelt.

Ein Gottesdienst voller Hoffnung.

>>> Alles zum TV-Gottesdienst <<<
 

Kulturkirche

Die Klosterkirche Fredelsloh ist bereits neun Mal eine der von der Hanns-Lilje-Stiftung und der Landeskirche geförderten Kulturkirchen geworden.
 

Alles über Kulturkirchen

 

Die Glocke oben auf der Internetseite
Probieren Sie es mal aus - eine Initiative der Landeskirche zum "Jahr der Freiräume".

Die Fredelsloher Krippe
Zeitungsartikel (HNA) zur Krippe: Wie kommt der Elefant in die Kirche?

Fredelsloher Hefte

Geschichte und Geschichten, Andachten, Ausstellungskataloge

Bisher erschienen

Die Klosterkirche von oben

Neue Ein- und Ausblicke rund um die Klosterkirche.