Klosterkirche Fredelsloh
seit fast 900 Jahren im Töpferdorf
Auch in diesem Jahr wünschen wir allen
Gesegnete Ostern
und alles Gute. Bleiben Sie gesund!
Ostern ist da, ein neuer Anfang. Ein Stein ist weggerollt – dass wir leben. Seit tausendtausend Jahren verkündigen unsere Kirchen, dass Jesus Christus nicht im Tod geblieben ist, sondern lebt.
Ein Pilgerweg durch Fredelsloh - mit Videos an den einzelnen Stationen.
Gott, segne Deine Schritte, Pilger*in!
Vor Dir liegt ein Labyrinth. Das Ursymbol des Lebens und des Weges, den wir nehmen.
Tritt ein, Pilger*in. Geh ein paar erste Schritte. Du wirst rasch vorwärts kommen. Aber lass Dich nicht täuschen: Das Labyrinth nimmt - wie unser Leben - die überraschendsten Wendungen.
Täglich bis Mai.
Hoch oben am Turm schwingt sie leise im Wind.
Sie ist eine von vielen Rettungswesten, die an vielen Kirchtürmen unserer Landeskirche hängen. Sie erzählen davon, dass sich genau in diesem Moment Menschen auf den Weg zu uns nach Europa über das Mittelmeer machen. Auch jetzt ist dies der gefährlichste Weg. Und es werden wieder viele Menschen in ihren hochseeuntauglichen Booten in Seenot geraten ...
Auch 2021 ist die Klosterkirche Fredelsloh wieder eine KulturKirche der Landeskirche geworden, schon zum fünften Mal.
Eine ziemlich ungewisse Vorschau auf das Programm wird es wohl Mitte April geben.
Die Klosterkirche Fredelsloh ist täglich von 11-17 Uhr geöffnet - für Besinnung, Andacht & Gebet.
Die Kirche darf nur mit Mund-Nasen-Schutz und unter Beachtung aller Abstandsregeln betreten werden. Wir achten alle aufeinander!
"Lebens.Stimmungen" - Bilder von Konni Bender aus Einbeck.
Abstrakte Bilder, die einladen zum Nachdenken, Verweilen, zur Ruhe kommen. Bilder voll Verzweiflung und viel Hoffnung.
Alle sind für die Gesundheit aller weiterhin mitverantwortlich. Das Virus ist nicht verschwunden. Auch wir tragen dazu bei, die Übertragung einzudämmen. Deshalb:
Änderungen sind aufgrund aktueller Gegebenheiten der Corona-Pandemie immer möglich.
Als kleiner Trost ein Link zu unserem ZDF-Fernsehgottesdienst am 4. Advent 2019 - in einer ganz anderen Zeit und Umwelt.
Ein Gottesdienst voller Hoffnung.
Die Klosterkirche Fredelsloh ist bereits fünfmal eine der von der Hanns-Lilje-Stiftung und der Landeskirche geförderten Kulturkirchen geworden.
Die Glocke oben auf der Internetseite
Probieren Sie es mal aus - eine Initiative der Landeskirche zum "Jahr der Freiräume".
Die Fredelsloher Krippe
Zeitungsartikel (HNA) zur Krippe: Wie kommt der Elefant in die Kirche?
Geschichte und Geschichten, Andachten, Ausstellungskataloge
In der Regel einmal im Monat: alle neuen Termine und Informationen aus der Klosterkirche Fredelsloh.