Nr. 44 - TRÄUME!

Gemeinschaftsausstellung 2025

Einbeck - Fredelsloh - Northeim

„TRÄUME! – das ist das Thema der diesjährigen Gemeinschaftsausstellung. Dieses schon traditionelle Ereignis in Fredelsloh in der Klosterkirche und im Café Klett ist in diesem Jahr wirklich „ausgeufert“. Die Ausstellung findet jetzt auch im Kunsthaus Einbeck und in Northeim in der St. Sxti-Kirche und im „Kunst im Leerstand“ von Kunst & Kultur Northeim statt. Bei der Planung und Vorbereitung haben wir eng zusammengearbeitet. Dadurch haben wir alle viel mehr Möglichkeiten, eine größere Resonanz in der Öffentlichkeit und hoffentlich noch mehr Besucher/innen.
 
TRÄUME! – das ist das Thema 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs. Bei uns ist Frieden, aber nicht weit weg tobt ein verbrecherischer Krieg. Die Weltlage ist alles andere als rosig. Und trotzdem: Nahezu alle Menschen träumen, sie träumen von Frieden, von Freiheit, von Liebe. Deshalb das Thema „Träume!“. Ganz bewusst mit einem Ausrufezeichen dahinter. Träume! Habe Träume! Verwirkliche sie! Du kannst es!
 
Natürlich gehören zum Thema auch Alpträume, bei all den widrigen Umständen, Sorgen und Ängsten im Alltag.
Mit dieser Ausstellung wollen wir und alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler ein Zeichen setzen für die Kraft der Träume, für Hoffnung – und immer wieder für eine bessere Zukunft, in der alle Menschen ohne Not selbstbestimmt, gleich und frei miteinander leben können.
Ganz bewusst ist das Motto auch mit einem Ausrufezeichen versehen. „Träume!“, „Tu etwas!“, Du kannst es. Es wäre schön, wenn die Besucher/innen die Ausstellung mit Hoffnung im Herzen verlassen könnten.
Fast 90 Teilnehmende ließen sich vom Thema inspirieren, mehr als 200 Werke können wir an den fünf verschiedensten Orten ausstellen. Es ist eine überwältigende Vielfalt von Gemälden, Fotos, Skulpturen und Installationen zusammengekommen. Die Besichtigungen sind eine Entdeckungsreise. Nicht nur hin zu neuen Erfahrungen, sondern auch hin zu neuen Orten, die einen Besuch lohnen.
TRÄUME! - dieses Thema hat einen ungeheuren Kreativitätsschub ausgelöst. Neben den gut 50 Teilnehmenden an unserer Ausschreibung haben über 30 Malerinnen (und ein Maler) aus den Offenen Malwerkstätten im Kunst.Raum Northeim von Kunst & Kultur Northeim begeistert teilgenommen.
Dieses Kunstprojekt ist nicht nur ein großes kreatives Unterfangen, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Region. Die Werke, geschaffen von Menschen zwischen 15 und 89 Jahren, sind das Ergebnis intensiver künstlerischer Arbeit. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Südniedersachsen, stammen aus verschiedenen Ländern. Dazu kommen Kooperationen unter anderem mit VoxOrgani, dem größten Orgelfestival Deutschlands und dem Theater der Nacht in Northeim, Begleitprogramme und etliche Konzerte, auch in der Reihe Klang-Träume.
 
TRÄUME! - der Katalog ist in diesem Jahr ein wenig anders als sonst. Wir haben von jeder Künstlerin, jedem Künstler, nur ein Werk aufgenommen. Aber sonst wäre auch dieser Katalog ausgeufert, zu einem nicht mehr finanzierbaren dicken Buch geworden. Die Auswahl fiel schwer, bei den vielen interessanten Bildern, Fotos und Skulpturen. So sind alle Beteiligten mit je einem Werk beispielhaft vertreten. Entdecken Sie bei Ihren Besuchen die anderen Bilder. Vielleicht ist ja auch unter den leider nicht abgedruckten Werken Ihr „Liebling“.
 
TRÄUME! - das Titelbild ist in diesem Jahr ein echter Hingucker, ein Blickfang. Es erzählt, wie viele andere Bilder auch, eine ganze Geschichte. „Das Brüllen der Träume“ stammt von Laileth Molina Tenorio aus Mexiko, die seit einiger Zeit in Northeim lebt. Die Künstlerin hat es in 80 Stunden in der sogenannten Quilling-Technik gearbeitet, wo kleine und kleinste Papierröllchen und –streifen mit der Pinzette verarbeitet werden. Dadurch entsteht der plastische Gesamteindruck. Verpassen Sie nicht die beeindruckenden Worte der Künstlerin zu ihrem Bild.
Gemeinsam laden wir alle Kunstinteressierten ein, die Kraft der Träume und die Sehnsucht nach Frieden, Freiheit und Liebe durch eine faszinierende Sammlung inspirierender Kunstwerke zu erfahren.
TRÄUME!
 
Peter Büttner

Heft 7,- €
Buch 12,- €

Erhältlich in der Klosterkirche Fredelsloh, im Café Klett und im Kirchenbüro in Moringen.

Leseproben