Malen mit Nadel & Faden
Verschiedenste Textilien in vielen Farben, Schnüre, Perlen, Spitzen und allerlei Stickereien werden in überraschenden aber immer harmonischen Einheiten zusammengefügt, durch freies, fantasievolles Gestalten. Die Möglichkeiten des Textils werden ausgelotet, immer neue Variationen entdeckt.
Eine ungewöhnliche Ausstellung, ungewöhnlich sehenswert.
Barbara Brockhausen (Northeim)
Schon von Kindheit an ist das Spiel mit Textilien, das „Malen“ mit Nadel und Faden für sie sehr wichtig: „Ich konnte eher Sticken als Lesen und Schreiben!“ Das bildnerische Gestalten steht dabei im Vordergrund. Besonders gefällt ihr das Crazyquilten, bei dem das freie, fantasievolle Gestalten und die Stickerei das Wichtigste sind.
Renate Tillack (Wennigsen)
Nach dem Kunststudium in Stuttgart und Kassel Kunsterzieherin an Gymnasien. Daneben Buchbinden, Schmuckherstellung und Nähen. Seit Beginn des Ruhestandes Schwerpunkt auf der künstlerischen Arbeit mit textilen Materialien und Mixed-Media-Techniken. „Mich fasziniert das Kombinieren unterschiedlicher Materialien.“